• Axel Dewitz wird zum 1. April neues Vorstandsmitglied von Bentley
  • Er übernimmt nach langjähriger Karriere im Volkswagen-Konzern die Verantwortung für Finanzen und IT
  • Jan-Henrik Lafrentz verlässt Bentley nach zehn Jahren und übernimmt eine neue Position im Volkswagen-Konzern
Bentley Motors ernennt neues Vorstandsmitglied für Finanzen und IT

Bentley Motors beruft Axel Dewitz als Mitglied für Finanzen und IT in den Vorstand. Er berichtet ab 1. April 2025 an den Vorstandsvorsitzenden und CEO Dr. Frank-Steffen Walliser. Damit tritt er die Nachfolge von Jan-Henrik Lafrentz an, der Bentley nach insgesamt 10 Jahren verlässt, um eine neue Position im Volkswagen-Konzern zu übernehmen.

Axel Dewitz ist seit über 20 Jahren in Führungsrollen für den Volkswagen-Konzern tätig. Hervorzuheben ist insbesondere seine Arbeit für die AUDI AG. Vor seinem Wechsel zu Bentley Motors war er dort als Executive Vice President sowie Leiter des Bereichs Controlling/Finanzen sowie Mergers & Acquisitions tätig. Zuvor lagen die Unternehmensstrategie, Steuern, Zölle und Investitionskonzepte des Unternehmens in seiner Verantwortung. Darüber hinaus war Axel Dewitz maßgeblich am Börsengang der Porsche AG beteiligt und übernahm eine leitende Funktion in der Konzern-Projektsteuerung.

Axel Dewitz sagt: „Bentley ist eine Marke mit einer reichen Geschichte. Ich erinnere mich gut daran, dass ich gerade zum Zeitpunkt der Markteinführung des Continental GT zum Volkswagen-Konzern kam – ein Modell, das die Marke nachhaltig prägte. Ich bin absolut begeistert von dem Unternehmen, dessen Geschichte ich nun mitschreiben darf. Bentley befindet sich inmitten einer Phase des Wandels in Richtung einer nachhaltigen Zukunft. Ich freue mich darauf, diese ehrgeizigen Ziele in der Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen zu verwirklichen.“

Dr. Frank-Steffen Walliser, Vorstandsvorsitzender und CEO von Bentley Motors, erklärt: „Ich freue mich, Axel nach seiner beeindruckenden bisherigen Karriere im Volkswagen-Konzern und seinem großen Engagement für unseren engen Partner, die AUDI AG, im Vorstand begrüßen zu dürfen. Seine Erfahrungen werden für uns in einer Zeit des strategischen Wandels und der zügigen Fortsetzung unserer Produkt- und Investitionsoffensive sehr wertvoll sein.

Ich möchte diese Gelegenheit auch nutzen, um Jan-Henrik für seine Führungsqualitäten, seine Unterstützung und seine Leitung während der zehn Jahre, die er bei Bentley tätig war, aufrichtig zu danken. Er hat einen bedeutenden und entscheidenden Beitrag zum Unternehmen geleistet, das trotz einer Reihe globaler Herausforderungen Rekordumsätze und -gewinne erzielt hat. Vor allem hat er dazu beigetragen, eine solide Finanzlage zu schaffen, und hinterlässt Bentley ein starkes und nachhaltiges Fundament, auf dem wir unser nächstes Kapitel beginnen. Ich danke ihm im Namen des Unternehmens und wünsche ihm weiterhin viel Erfolg bei seinem neuen Abenteuer.“

Über die neue Position, auf der Jan-Henrik Lafrenz seine 30-jährige Karriere im Volkswagen-Konzern fortsetzt, wird in den kommenden Wochen informiert.