Sonderausstellung für eine Sportwagenikone

Der Newsletter bietet eine Übersicht der Programm-Highlights des Audi Forum Ingolstadt im April 2025.

Sonderausstellung für eine Sportwagenikone
Ab 4. April 2025 im Audi museum mobile; immer Mo. bis Fr. von 9 bis 17 Uhr sowie Sa., So. und an Feiertagen von 10 bis 16 Uhr (29. April, 9 bis 16 Uhr); Buchung und Preise online

Kein Serienmodell von Audi war näher am Motorsport, keines extremer: Im vergangenen Jahr verließ das letzte Exemplar des Audi R8 die Produktionshallen der Böllinger Höfe in Neckarsulm. Jetzt widmet das Audi museum mobile der Sportwagenikone eine Sonderausstellung. Diese zeigt die Entwicklung des Audi R8 aus dem Motorsport über das erste Konzeptauto bis hin zum letzten Modell. Zu sehen sind unter anderem der Audi Le Mans quattro, die einstige Studie zur späteren R8-Serienversion, sowie der Audi RSQ, der im Hollywoodfilm „I, Robot“ eingesetzt wurde. Er basiert auf einem der ersten Designentwürfe des Audi R8.

Audi R8 – Generations of Performance > Ausstellungen > Audi Foren


25 Jahre Audi museum mobile: Erster Vortragsabend des Jahres mit zwei Referenten
Mittwoch, 9. April, um 18 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr) im Audi museum mobile; Anmeldung per E-Mail an veranstaltungen.museum@audi.de oder telefonisch unter 0841 89-34433; Eintritt frei

Audi Tradition startet in die neue Vortragssaison des Audi museum mobile, das in diesem Jahr wie das gesamte Audi Forum Ingolstadt seinen 25. Geburtstag feiert. Sabine Riedel vom Historischen Verein Ingolstadt referiert zum Stadtviertel, in dem auch Audi seinen Sitz hat. Unter dem Titel „Zwischen Exerzierplatz und Weltkonzern Audi – die Entstehung des Ingolstädter Piusviertels“ geht Riedel vor allem auf die Zeit unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg ein. Der zweite Vortrag an diesem Abend trägt den Titel „Von der Idee zur Wirklichkeit – die Entstehung des Audi museum mobile“. Referent ist der Münchner Architekt Martin Rappmannsberger, der in der Entstehungszeit des Audi museum mobile als Projektleiter mitverantwortlich für das Gesamtprojekt Audi Forum Ingolstadt war. Anmeldeschluss ist Montag, 7. April.

Audi Forum Ingolstadt > Audi museum mobile


Osterrallye für Kinder durch die Geschichte von Audi
Samstag, 12. April, bis Sonntag, 27. April, am Empfang für Werkführungen; Buchung und Preise online

Wo hat sich der kleine Roboter ADUI versteckt? Bei der Osterrallye durch das Audi museum mobile folgen die Kinder den Hinweisen von ADUI, lösen knifflige Aufgaben und lernen nebenbei die Geschichte von Audi kennen. Als Belohnung dürfen die jungen Entdeckerinnen und Entdecker am Ende der Rallye ihren persönlichen Ansteckbutton gestalten und mit nach Hause nehmen.

Audi Forum Ingolstadt > Audi museum mobile


Faszination Produktion intensiv für Gruppen
Immer mittwochs und donnerstags am Empfang für Werkführungen; Buchung und Preise online

Die zweistündige Tour kombiniert zwei besonders beliebte Erlebnisführungen in einem Gesamtpaket: „Faszination Produktion“ und „Faszination Karosseriebau“. Die teilnehmenden Gruppen werden auf einer detailreichen, drei Kilometer langen Erlebnisführung durch das Werk von erfahrenen Tourguides begleitet. Diese erläutern unter anderem den Entstehungsprozess eines Audi – von der Umformung des ersten Blechteils im Presswerk bis hin zu den letzten Schritten in der Montage.

Erlebnisangebote > Werkführungen


Jazz im Audi Forum mit der MONaco Big Band
Donnerstag, 10. April, um 20 Uhr im Audi museum mobile, Buchung und Ticketpreise
online

Premiere bei Jazz im Audi Forum Ingolstadt: Die MONaco Big Band spielt am 10. April erstmals in der beliebten Konzertreihe und lässt den Swing im Stil der 1930er- und 1940er-Jahre wieder aufleben. Seinem Publikum präsentiert das Ensemble bekannte Songs von Jazzlegenden wie Count Basie, Duke Ellington oder Benny Goodman. Zudem streift der Klangkörper die klassischen Jazzstandards der 1920er-Jahre sowie Arrangements des Modern Jazz. Der Name der Gruppe sowie die spezielle Schreibweise gehen auf die Entstehung als Projekt des Musikbundes von Ober- und Niederbayern, kurz: MON, mit Sitz in München zurück.

Jazz im Audi Forum Ingolstadt > Veranstaltungen > Audi Foren


After Work Jazz Lounge
Donnerstags ab 18 Uhr in der Bar & Lounge des Audi Forum Ingolstadt; Eintritt frei

3. April – Reinhold Bauer und Dietmar Liehr: Schon seit Beginn der After Work Jazz Lounge im Jahr 2001 treten die beiden Augsburger Musiker immer wieder in unterschiedlichen Formationen im Audi Forum Ingolstadt auf. Das Repertoire des Duos pendelt zwischen Swing und modernem Mainstream. Reinhold Bauer spielt neben Saxofon und Klarinette auch Klavier, während Dietmar Liehr mit seiner siebensaitigen Gitarre den fehlenden Bass ersetzt.

17. April – Rudi Trögl: Rudi Trögl wurde 1996 der erste Ingolstädter Jazzpreisträger und ist der Musiker mit den bislang meisten Auftritten in der After Work Jazz Lounge. Bei seinem Soloauftritt widmet er sich sowohl populären als auch weniger bekannten Stücken der Swing- und Bossa-Nova-Ära. Sein Repertoire bereichert der bekennende Blues-Fan zudem durch einige Titel dieses Genres.

After Work Jazz Lounge > Veranstaltungen > Audi Foren


Kurzfilmfestival im Audi Programmkino
Freitag, 5. April, bis Mittwoch, 9. April jeweils um 20 Uhr im Audi Programmkino; Buchung und Ticketpreise online

76 Kurzfilme aus 32 Nationen in fünf Kinos: Das 20. Internationale Kurzfilmfestival 20minmax findet in diesem Jahr vom 4. bis 12. April statt und steht unter dem Motto „Bewegung“. Das Audi Programmkino ist eine von insgesamt fünf Spielstätten in Ingolstadt und zeigt vom 5. bis 9. April um jeweils 20 Uhr mehrere Kurzfilme am Stück. Zum Auftakt laufen am 5. April insgesamt acht Kurzfilme unter dem Oberbegriff „Waves of Emotion“. Alle Filme werden in Originalfassung mit englischen Untertiteln präsentiert.

Programmkino > Audi Foren


Audi Programmkino zeigt Science-Fiction-Klassiker „Fahrenheit 451" von 1966
Mittwoch, 30. April, um 20 Uhr im Audi Programmkino; Buchung und Ticketpreise online

Es existiert kein gedrucktes Wort mehr, Feuerwehreinheiten überwachen Verdächtige, stöbern Besitzerinnen und Besitzer verbotener Bücher auf und zerstören jedes bedruckte Papier: Der Science-Fiction-Klassiker „Fahrenheit 451“ aus dem Jahr 1966 basiert auf dem gleichnamigen Roman von Schriftsteller Ray Bradbury und handelt von Guy Montag. Der Feuerwehrmann hinterfragt seine Arbeit lange nicht, doch eines Nachts entflieht er der kontrollierten Welt und beginnt zu lesen – obwohl er weiß, dass dies tödliche Konsequenzen haben kann … Das Audi Programmkino präsentiert den Film in Kooperation mit dem Stadttheater Ingolstadt, in dem das Stück ab dem 26. April als Theaterinszenierung zu sehen sein wird. Vor Beginn des Films gibt es eine Einführung in die Theaterinszenierung und den Film, nach der Vorstellung besteht die Möglichkeit zur Diskussion.

Programmkino > Audi Foren


Cinema Global: „Sound of Freedom“ im Audi Programmkino
Donnerstag, 3. April, um 20 Uhr im Audi Programmkino; Buchung und Ticketpreise online

In Kooperation mit der Evangelischen Jugendsozialarbeit Ingolstadt (EJSA) zeigt das Audi Programmkino die US-amerikanische Filmbiografie „Sound of Freedom“ von Regisseur Alejandro Monteverde. Der Film handelt von dem Menschenrechtsaktivisten Tim Ballard, der einen geradezu aussichtslosen Kampf gegen den internationalen Kinder- und Menschenhandel führt. Ballard begibt sich auf eine lebensgefährliche Mission, als er versucht, im kolumbianischen Dschungel ein kleines Mädchen zu befreien.

Programmkino > Audi Foren


„Dinner for two“: Kulinarisches Erlebnis im Restaurant AVUS
Täglich ab 18 Uhr; Reservierung unter der Telefonnummer 0841 89-41071 oder online

Im saisonalen Vier-Gänge-Menü serviert das Restaurants AVUS als Vorspeise gegrillten Kopfsalat mit Tomatenragout und Mozzarella. Auf Kohlrabi-Spaghetti mit Rieslingschaum und Nordseekrabben folgt im Hauptgang Lammhüfte mit Spinat, Paprika und konfierten Kartoffeln. Zum Dessert gibt es Belgische Waffel mit Mascarpone und Beeren. Das kulinarische Erlebnis ist zum Preis von insgesamt 89 Euro für zwei Personen erhältlich, die passende Weinbegleitung gibt es für 24 Euro pro Person.

Erlebnisgastronomie > Audi Forum Ingolstadt > Audi Foren