Audi auf der Auto Shanghai 2025: fünf Premieren für China
- Audi und seine Partner zeigen auf der Auto Shanghai 2025 vom 23. April bis zum 2. Mai insgesamt 19 Modelle
- Audi A5L, A5L Sportback, Q5L und A6L e-tron debütieren
- Neue Marke AUDI präsentiert mit dem AUDI E5 Sportback ihr erstes Serienmodell
- Audi CEO Gernot Döllner: „Mit unseren neuen Modellen gestalten wir den wachsenden Markt für E-Mobilität in China ebenso aktiv mit wie den Markt für Verbrenner“
Der Markt China führt die Transformation hin zur Elektromobilität weiterhin an. Auf der Auto Shanghai 2025 stellt Audi die Modelle vor, die das Unternehmen auf lokaler und globaler Ebene an die Spitze dieses Trends bringen. Zugleich sichert Audi auch auf dem Markt für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor seine starke Position in dem Land. Audi und seine beiden lokalen Partner FAW und SAIC zeigen in Shanghai insgesamt 19 Modelle. Dazu zählen der Audi A5L, der A5L Sportback, der Q5L und der A6L e-tron sowie der AUDI E5 Sportback.
Audi erweitert und verjüngt sein chinaspezifisches Portfolio ab Mitte 2025 mit einer großen Modellinitiative. Drei Plattformen ermöglichen ein noch flexibleres und digitaleres Angebot: die Premium Platform Electric, die Premium Platform Combustion und die Advanced Digitized Platform, die Audi und SAIC gemeinsam für Modelle der neuen Marke AUDI für den chinesischen Markt entwickelt haben.
Audi CEO Gernot Döllner: „2025 beginnt eine neue Ära für Audi in China. Auf der Auto Shanghai starten wir unsere bisher größte Modelloffensive. Gemeinsam mit unseren beiden Partnern FAW und SAIC bringen wir wegweisende, chinaspezifische Modelle auf den Markt. Und mit unserer neuen Marke AUDI für China erreichen wir zusätzliche Kundensegmente. Dank unserer neuen E-Autos und Verbrennermodelle gestalten wir den wachsenden Premiummarkt für E-Mobilität in China ebenso aktiv mit wie den Markt für konventionell angetriebene Autos.“
Audi bringt fünf Premieren auf die Hauptbühne
Fünf neue Serienmodelle stehen bei dem Messeauftritt von Audi auf der Auto Shanghai 2025 besonders im Fokus. Die nächste Generation der vernetzten Fahrzeuge von Audi in China basiert auf der Premium Platform Electric, der Premium Platform Combustion und der Advanced Digitized Platform. Sie kombiniert authentische Audi DNA mit Funktionen, die auf die Nutzerbedürfnisse des dortigen Marktes zugeschnitten sind.
Die neuen Modelle wurden exklusiv für China entwickelt und bieten führende Fahrerassistenzsysteme für mehr Komfort und Sicherheit. Im intelligenten Cockpit der jüngsten Generation schaffen das Audi MMI Panoramadisplay und das Beifahrerdisplay individuelle digitale Erlebnisse. Alle vorgestellten Modelle kommen in den nächsten Monaten auf den chinesischen Markt.
Audi A5L: Die nächste Generation der erfolgreichen Mittelklasselimousine von Audi wird von FAW Audi gefertigt und vermarktet. Mit einem um 77 Millimeter verlängerten Radstand gegenüber dem global angebotenen A5 bietet sie im Vergleich zur letzten Generation deutlich mehr Platz im Innenraum. Hochmoderne Verbrennungsmotoren mit der 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie auf Basis der Premium Platform Combustion sorgen für überlegene Leistung und hohe Effizienz. Das MMI Panoramadisplay mit Beifahrerdisplay gehört in China zur Serienausstattung.
Audi A5L Sportback: SAIC Audi enthüllt seine eigene Version des A5, die ebenfalls auf der hochmodernen Premium Platform Combustion von Audi und einem chinaspezifischen digitalen Ökosystem basiert. Auch der A5L Sportback vereint dank neuester Antriebe Leistung und Effizienz und bietet ebenfalls Fahrerassistenzfunktionen. Das Design ist eine eigene, unverwechselbare Interpretation der neuen A5-Generation, die am Heck die typischen dynamischen Proportionen eines Audi Sportback zeigt.
Audi Q5L: Der Q5L ist das dritte neue Modell auf Basis der Premium Platform Combustion. Motoren mit 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie liefern, was die dynamische und kraftvolle Silhouette verspricht. Der Radstand des Q5L ist 125 Millimeter länger als beim Basismodell – ein deutlicher Vorteil für den Innenraum.
Audi A6L e-tron: Nach dem Audi Q6L e-tron und dem Audi Q6L e-tron Sportback ist der A6L e-tron das dritte vollelektrische Modell, das auf der Premium Platform Electric basiert und am neuen Standort der Audi FAW NEV Company in Changchun produziert wird. Ein um 132 Millimeter vergrößerter Radstand im Vergleich zum Welt-Modell des A6 ermöglicht ein Höchstmaß an Raumkomfort, insbesondere im Fond. Eine große Batterie mit einer Kapazität von 107 Kilowattstunden und der Antriebsstrang mit 800-Volt-Technologie setzen Maßstäbe bei Reichweite (bis zu 770 Kilometer) und Effizienz. Kurze Ladezeiten sind ein weiterer Pluspunkt der Premium Platform Electric.
AUDI E5 Sportback: Das erste Serienmodell der neuen Schwestermarke AUDI, der E5 Sportback, wurde gemeinsam mit dem Partner SAIC entwickelt und vereint das Beste aus zwei Welten. Der vollelektrische Sportback der Mittelklasse bringt die DNA, das Design und die Entwicklungskompetenz von Audi sowie das digitale Ökosystem und die Entwicklungsgeschwindigkeit aus China mit. Beim Topmodell mit quattro-Antrieb und einer Leistung von bis zu 579 Kilowatt beschleunigt der AUDI E5 Sportback in nur 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und bietet eine Reichweite von mehr als 770 Kilometern.
Dank des Allradantriebs quattro und des adaptiven Luftfederfahrwerks ist das Modell in puncto Dynamik und Komfort typisch Audi. Gleichzeitig verfügt das erste von drei kommenden AUDI Serienmodellen über ein völlig neues, aus jedem Blickwinkel überraschendes Design.
Der E5 Sportback mit seinen fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen, einer einzigartigen Innenausstattung und einem grundlegend neu konzipierten, nutzerorientierten Designansatz wird nur wenige Monate nach seinem Debüt in den Verkauf gehen.
Die Modellpalette, die Audi auf der Auto Shanghai 2025 zeigt, unterstreicht, wie sich das Unternehmen mit innovativen Produkten agil an den Bedürfnissen des Marktes ausrichtet. Marco Schubert, Vorstand für Vertrieb und Marketing der AUDI AG: „Wir positionieren uns in China mit einem Portfolio, das sowohl heutige Audi Fahrer als auch neue Zielgruppen begeistert und inspiriert. Mit unseren neuen Modellen haben wir ein maßgeschneidertes Angebot für die vielfältigen Bedürfnisse vor Ort. Zudem wird Audi mit individuell zugeschnittenen Features und Infotainmentsystemen noch digitaler. Die chinesische Kundschaft kann sich freuen!“
Aufgefrischtes Markenimage am Stand von Audi
Johannes Roscheck, Präsident von Audi China: „Gemeinsam mit FAW und SAIC beweisen wir, dass eins plus eins mehr als zwei ergibt. Unsere Zwei-Marken-Strategie beschleunigt Innovationen und liefert Premium-Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor sowie wegweisende Elektrofahrzeuge, die eine neue Ära der Zusammenarbeit einleiten. Auf der Auto Shanghai 2025 präsentieren wir unsere Vision an einem gemeinsamen Messestand in Gestalt eines neues Markenauftritts. Ein zentraler Punkt sind personalisierte Markenerlebnisse, die zum Mitmachen und Ausprobieren einladen.“
Weitere Informationen zu Audi auf der Auto Shanghai 2025 finden Sie in der Pressemappe.