Ein umfangreiches Angebot an Fahrwerkstechnologien mit der Top-Innovation Dynamik-Allradlenkung macht den Audi A6 agiler und sportlicher als jemals zuvor – und steigert zugleich den Komfort. Kraftvolle und effiziente Motoren sorgen für souveräne Fahrleistungen. Fahrwerk Schon das Vorgängermodell gehörte zu den sportlichsten Autos in der Business Class. Die neue A6 Limousine fährt sich erlebbar noch agiler, zugleich ist der Komfort und die Fahrstabilität weiter verbessert. Serienmäßig fährt der neue Audi A6 mit der Progressivlenkung. Generell sportlich übersetzt, arbeitet sie mit zunehmendem Lenkeinschlag immer direkter. Ihre elektromechanische Servounterstützung überträgt nützliche Informationen an den Fahrer, filtert unangenehme Stöße jedoch heraus. Dadurch entsteht eine unmittelbare Verbindung zwischen Lenkrad, Rädern und Straße. Die optionale Dynamik-Allradlenkung im Audi A6 ist einzigartig im Wettbewerb. Sie löst den Zielkonflikt zwischen spontaner Ansprache und hoher Fahrstabilität auf. Das System kombiniert die Dynamiklenkung an der Vorderachse, die ein stufenloses Wellgetriebe nutzt, mit einer separaten Hinterachslenkung per Spindeltrieb und Spurstangen. So können die Lenkwinkel an Vorder- und Hinterachse unabhängig voneinander eingestellt werden. Bei Geschwindigkeiten bis 60 km/h werden die Hinterräder bis zu fünf Grad gegensinnig zu den Vorderrädern eingeschlagen. Dadurch verringert sich der Wendekreis um bis zu einen Meter auf 11,1 Meter, fast auf das Niveau des A3. Das macht die rund fünf Meter lange Limousine im Stadtverkehr, in engen Kehren und beim Parkieren deutlich agiler. Bei mittlerem und höherem Tempo lenken die Hinterräder bis zu zwei Grad gleichsinnig mit: Der neue Audi A6 liegt ruhig auf der Straße und absolviert auch abrupte Ausweichmanöver gelassen. In der Summe kann die Überlagerungslenkung an der Vorderachse die Übersetzung zwischen 9,5:1 und 16,5:1 variieren.
Grund dafür sind unterschiedliche Fahrwerkskomponenten – von der zentralen Steuerung aller Systeme über Regelstrategien, neu entwickelte Achsen bis hin zu neuen Features wie der optionalen Dynamik-Allradlenkung. Die serienmäßige Progressivlenklenkung ist generell direkt übersetzt, mit zunehmendem Lenkeinschlag arbeitet sie noch sportlicher. Ihre elektromechanische Servounterstützung überträgt nützliche Informationen an den Fahrer, filtert unangenehme Stöße jedoch heraus. Dadurch entsteht eine unmittelbare Verbindung zwischen Lenkrad, Rädern und Straße. Auf Wunsch liefert Audi den neuen A6 mit der Dynamik-Allradlenkung aus. Damit fährt sich der A6, trotz fast fünf Meter Außenlänge, kompakter als ein Mittelklassemodell und so wendig wie kein anderes Modell im Segment. Die Kombination einer Überlagerungslenkung und einer Hinterachslenkung löst damit den klassischen Zielkonflikt im Fahrwerksbereich auf. Sie vereint direkte Lenkansprache mit souveräner Fahrstabilität. Je nach Geschwindigkeit variiert die Gesamtübersetzung zwischen 9,5:1 und 16,5:1. In der Vorderachslenkung arbeitet ein Wellgetriebe, an der Hinterachse schlägt ein Spindeltrieb die Räder bis zu 5 Grad ein – einzigartig im Wettbewerb. Bei Geschwindigkeiten bis 60 km/h lenken sie gegensinnig zu den Vorderrädern, womit sie den Wendekreis um bis zu einen Meter verkleinern. Bei hohen Geschwindigkeiten ab 60 km/h lenken die Räder gleichsinnig mit. Damit steigt die Fahrstabilität, sowohl beim Geradeauslauf als auch beim Spurwechsel. Hierdurch erhöht sich die Fahrsicherheit. Zugleich steigt auch der Komfort für die Passagiere, denn Lenkbewegungen bei Spurwechseln werden gerade im Fond deutlich weniger wahrgenommen. Die weiterentwickelten Radaufhängungen des Audi A6 bestehen in weiten Bereichen aus leichtem Aluminium. Trotz der im Vergleich zum Vorgängermodell größeren Räder – bis zu 21 Zoll mit Reifen der Maße 255/35 – liegt der Abroll- und Geräuschkomfort auf Top-Niveau.
BasisInfo-Unterseite
Modelle
04.03.2025
Videos zu Ihrer Suche
Animation: Dynamik-Allradlenkung – Rangieren und Parken
Animation
20.07.2021
Footage Audi A8 Fahrerassistenzsysteme
Footage
18.10.2017
Ready for Boarding: die neue Business Class im Audi A6 (bis 2025)
Das S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung, die Dynamik-Allradlenkung und die Keramik-Bremsanlage lassen auch in puncto Kurvendynamik und Verzögerung keine Wünsche offen. Das markante Design im hochwertigen S-Modell-Look verleiht der sportlichen Oberklasse eine ganz besondere Präsenz.
Bilder Audi A6 Limousine TDI (bis 2025)
Video Audi A6 Limousine TDI (bis 2025)
Motorbauart V 6-Motor
Hubraum in ccm / Bohrung x Hub in mm / Verdichtung 2967 / 83,0 x 91,4 / 16,3
max. Leistung in kW (PS) / bei 1/min 253 (344) / 3850 - 4000
max. Drehmoment in Nm / bei 1/min 700 / 1750 - 3250
Höchstgeschwindigkeit in km/h 250 (abgeregelt)
Beschleunigung 0-100 km/h 5,0
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km 7,3 - 6,9
CO2-Emission kombiniert in g/km 191 - 182
CO2-Klasse G
Leergewicht ohne Fahrer / mit Fahrer / Zul. Gesamtgewicht in kg 1955 / 2030 / 2590
Das S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung, die Dynamik-Allradlenkung und die Keramik-Bremsanlage lassen auch in puncto Kurvendynamik und Verzögerung keine Wünsche offen. Das markante Design im hochwertigen S-Modell-Look verleiht dem sportlichen Avant eine ganz besondere Präsenz.
Bilder Audi A6 Avant (bis 2025)
Video Audi A6 Avant (bis 2025)
Motorbauart V 6-Motor
Hubraum in ccm / Bohrung x Hub in mm / Verdichtung 2967 / 83,0 x 91,4 / 16,3
max. Leistung in kW (PS) / bei 1/min 253 (344) / 3850 - 4000
max. Drehmoment in Nm / bei 1/min 700 / 1750 - 3250
Höchstgeschwindigkeit in km/h 250 (abgeregelt)
Beschleunigung 0-100 km/h 5,1
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km 7,4 - 7,1
CO2-Emission kombiniert in g/km 195 - 186
CO2-Klasse G
Leergewicht ohne Fahrer / mit Fahrer / Zul. Gesamtgewicht in kg 2020 / 2095 / 2655
Verriegeln sowie Motorstart via Smartphone Neue Audi connect-Dienste Car-to-X-Funktionen: „Verkehrszeicheninformation“ und „Gefahreninformation“ Neue myAudi App zur nahtlosen Vernetzung von Smartphone und Auto Auf Wunsch Bang & Olufsen Advanced Sound System mit 3D-Klang auch für den Fond Weitere Optionen erhältlich wie Audi phone box für hochkomfortables Telefonieren Fahrerassistenzsysteme Bis zu 39 Fahrerassistenzsysteme in drei Paketen, darunter neue Systeme wie Kreuzungsassistent, Effizienzassistent und Adaptiver Fahrassistent Umfangreiches Sensor-Set mit Laserscanner, permanente Fusion aller Daten im zentralen Fahrerassistenzsteuergerät (zFAS) Breitenelektrifizierung V6-Motoren mit 48-Volt-Hauptbordnetz Alle Motoren mit Mild-Hybrid-Technologie (MHEV, mild hybrid electric vehicle) per Riemen-Starter-Generator und zusätzlicher Lithium-Ionen-Batterie MHEV-Technologie ermöglicht Segeln mit deaktiviertem Verbrennungsmotor, hohe Rekuperationsleistung und erweiterten Start-Stopp-Betrieb, bis zu 0,7 Liter Kraftstoffersparnis pro 100 Kilometer im Kundenbetrieb Koppelung des MHEV-Systems mit Fahrzeugsensorik für mehr Effizienz und Komfort Karosserie und Innenraum Geräumiger Innenraum, 21 mm länger als Vorgängermodell, 12 mm mehr Beinfreiheit im Fond Gepäckraum mit erhöhter Einladebreite und 530 Liter Volumen, Heckklappe auf Wunsch elektrisch mit sensorgesteuerter Aktivierung durch Fußgeste Karosserie in Stahl-Aluminium-Mischbauweise mit souveräner Steifigkeit Top-Performance bei Aeroakustik und Aerodynamik, cw-Wert 0,24 bei kommender Modellvariante Neu entwickelte Sitze: optional Sportsitze, Super-Sportsitze oder Invididual-Kontursitze Großes Panorama-Glasdach sowie Air Quality Paket mit Ionisator und Aromatisierung Fahrwerk Erweiterte Spreizung der Audi drive select-Fahrmodi: hoher Komfort, souveräne Stabilität und mehr Sportlichkeit Direkt übersetzte Progressivlenkung mit neuem Dämpfungskonzept ist Serie Auf Wunsch Dynamik-Allradlenkung mit variabler Übersetzung an der
Atemberaubende Sportwagen-Dynamik, geräumiger SUV-Komfort und außergewöhnliches RS-Design: der neue Audi RS Q8. 3 Mit Power durch den Tag. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 305 km/h1. Den Sound des V8-Motors* erleben Sie aber schon bei alltäglichen Fahrten – ebenso wie die hohe Fahrdynamik, die der Allradantrieb quattro mit Sportdifferenzial mit sich bringt. * Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 13,6–13,0 l/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 310–295 g/km; CO₂-Klasse: G. Erläuterungen zu den Fußnoten finden Sie ab Seite 100. 4 Erster Eindruck, der überzeugt. Die Frontansicht beeindruckt durch die großen Lufteinlässe, den RS-spezifischen Singleframe mit Wabenstruktur, den Stoßfänger in Wagenfarbe mit schwarzen Elementen und die abgedunkelten HD Matrix LED-Scheinwerfer mit Audi Laserlicht1. Erläuterungen zu den Fußnoten finden Sie ab Seite 100. 5 Unverkennbar bis ins Detail. Wählen Sie aus dem Räderangebot von 22 bis 23 Zoll: Ein Blickfang sind die 23-Zoll-Leichtmetallräder in Neodymgold1. Die Einstiegs-LEDs mit RS-Projektion auf den Boden runden das sportliche Erscheinungsbild ab. Informationen zur Klassifizierung von Reifenparametern finden Sie auf Seite 97. 6 Sportlicher Sitzkomfort. Genießen Sie die Fahrt im vielseitig verstellbaren Sportsitz plus vorn in Leder Valcona perforiert mit Wabensteppung und Sitzbelüftung. Mit Kontrastnähten in Felsgrau, sportlicher Wabensteppung, RS-Prägung in den Lehnen und angenehmer Sitzbelüftung mit Unterkühlschutz lässt er kaum Wünsche offen. 7 Prägnantes Heck. Die unverwechselbare Heckansicht wird durch RS-spezifisches Design unterstrichen – unter anderem beim Dachkantenspoiler und beim Heckstoßfänger mit Elementen in Schwarz. 8 RS Q8 SUV performance Performance trifft Eleganz.
Die Akzente bilden einen starken Kontrast zur Lederfarbe Schwarz und betonen die Sportlichkeit und Dynamik des Interieurs eindrucksvoll. Farbnähte rot, Audi Sport GmbH, für S line Sportpaket und SQ8 SUV: • für Sportsitze vorn mit Sitzbezügen in Leder Valcona schwarz mit S-Prägung oder Mikrofaser Dinamica Frequenz3/ Leder-Kombination schwarz mit S-Prägung • für Sportsitze plus vorn mit Sitzbezügen in Leder Valcona schwarz mit S-Prägung und Rautensteppung • für Interieurelemente oben in Leder und Interieurelemente unten in Kunstleder oder erweiterte Interieurelemente in Leder • Kontrastnähte in Karmesinrot auf den Sitzbezügen, an der Instrumententafeloberseite, der Komfortmittelarmlehne, den Armauflagen in den Türen, der Mittelkonsolespange seitlich, dem Lenkrad und den Fußmatten • Gurtbänder in Karmesinrot Ein Angebot der Audi Sport GmbH Hinweis: nur in Verbindung mit S line Sportpaket, Interieurelementen oben in Leder oder erweiterten Interieurelementen in Leder und Seitenairbags vorn und hinten oder Audi Pre sense Fond-Paket YYB 780,– 655,46 l l l l l = als Sonderausstattung lieferbar l = Serienausstattung – = kein Angebot. Erläuterungen zu den Fußnoten finden Sie ab Seite 137. Ausstattungs- und Designpakete Sportsitze vorn Sportsitze plus vorn 53 Sitzbezüge und Lederausstattungen * Bei gleichzeitiger Bestellung von Interieurelementen unten in Kunstleder oder in Leder Ausführung mit jeweiliger Kontrastnaht.
Die Akzente bilden einen starken Kontrast zur Lederfarbe Schwarz und betonen die Sportlichkeit und Dynamik des Interieurs eindrucksvoll. Farbnähte rot, Audi Sport GmbH, für S line Sportpaket: • für Sportsitze vorn mit Sitzbezügen in Leder Valcona schwarz mit S-Prägung oder Mikrofaser Dinamica Frequenz2/ Leder-Kombination schwarz mit S-Prägung • für Sportsitze plus vorn mit Sitzbezügen in Leder Valcona schwarz mit S-Prägung und Rautensteppung • für Interieurelemente oben in Leder und Interieurelemente unten in Kunstleder oder erweiterte Interieurelemente in Leder • Kontrastnähte in Karmesinrot auf den Sitzbezügen, an der Instrumententafeloberseite, der Komfortmittelarmlehne, den Armauflagen in den Türen, der Mittelkonsolenspange seitlich, dem Lenkrad und den Fußmatten • Gurtbänder in Karmesinrot Ein Angebot der Audi Sport GmbH Hinweis: nur in Verbindung mit S line Sportpaket mit Sportsitzen vorn oder Sportsitzen plus vorn und Interieurelement oben in Leder und Interieurelementen unten in Kunstleder oder erweiterten Interieurelementen in Leder; bei Q7 SUV 55 TFSI equattro nur für S line YYB 780,– 655,46 – l l/– l l l = als Sonderausstattung lieferbar l = Serienausstattung – = kein Angebot. Erläuterungen zu den Fußnoten finden Sie ab Seite 139. Ausstattungs- und Designpakete 53 Sitzbezüge und Lederausstattungen * Bei gleichzeitiger Bestellung von Interieurelementen unten in Kunstleder oder in Leder erfolgt Ausführung mit jeweiliger Kontrastnaht.