Jazz im Audi Forum: swingende Premiere der MONaco Big Band
- Auftritt am 10. April um 20 Uhr im Audi museum mobile
- Ensemble lässt Swing im Stil der 1930er- und 1940er-Jahre aufleben
- Karten ab sofort online im Audi Ticketshop erhältlich
Die MONaco Big Band spielt am Donnerstag, 10. April, um 20 Uhr erstmals in der Konzertreihe Jazz im Audi Forum Ingolstadt. Die offizielle Big Band des Musikbundes von Ober- und Niederbayern lässt Swing im Stil der 1930er- und 1940er-Jahre aufleben. Bandleader Gerd Fink arbeitete bereits mit Musikgrößen wie Udo Lindenberg und James Morrison zusammen. Karten für das Konzert sind ab sofort im Audi Ticketshop erhältlich.
Die MONaco Big Band feiert ihre Premiere bei Jazz im Audi Forum Ingolstadt. Am 10. April präsentiert die Gruppe eine kurzweilige Reise durch die Jazzgeschichte. Dabei lässt sie vor allem den mondänen Swing der 1930er- und 1940er-Jahre aufleben – mit bekannten Songs aus der Feder von Jazzlegenden wie Count Basie, Duke Ellington oder Benny Goodman. Zudem streift der Klangkörper auch die klassischen Jazzstandards der 1920er-Jahre sowie Arrangements des Modern Jazz.
Der Name der Gruppe sowie die spezielle Schreibweise geht auf die Entstehung als Projekt des Musikbundes von Ober- und Niederbayern, kurz: MON, mit Sitz in München zurück. Der 1953 gegründete Verband vertritt die organisierten Musikkapellen und Spielmannszüge der Region.
Die Leitung der Big Band liegt seit ihrer Gründung bei Posaunist Gerd Fink, einem ehemaligen Mitglied des Orchesters des Swing- und Jazzmusikers Hugo Strasser. In dieser Zeit arbeitete Fink mit bekannten Orchestern und Musizierenden zusammen, darunter etwa Udo Lindenberg, Max Greger, Dusko Goykovich, James Morrison, Howard Carpendale oder Ute Lemper.
Karten für das Konzert der MONaco Big Band am 10. April um 20 Uhr im Audi museum mobile sind ab sofort für 25 Euro (ermäßigt 20 Euro) im Audi Ticketshop erhältlich.