Audi Tradition zeigt Geschichte von Audi 100 und A6
- Ausstellung zum Erfolgsmodell im Audi Forum Neckarsulm bis 30. April
- Audi 100 ermöglicht 1968 Aufstieg der Marke in die gehobene Mittelklasse
Audi Tradition präsentiert mit einer neuen Ausstellung im Audi Forum Neckarsulm ein besonderes Kapitel in der Geschichte von Audi: den Aufstieg der vier Ringe in die gehobene Mittelklasse mit dem Audi 100. Bis 30. April erwarten die Gäste im zweiten Obergeschoss des Audi Forum insgesamt 17 Exponate aus acht Modellgenerationen der C-Baureihe, an deren Anfang der Audi 100 von 1968 steht.
Fünfmal gewinnt der Audi 100 über seine vier Modellgenerationen hinweg das „Goldene Lenkrad“, zweimal den Titel „Auto des Jahres“ und einmal zeichnen ihn Automobiljournalisten als „World Car of the Year“ aus. Insgesamt 3,2 Millionen verkaufte Audi 100 unterstreichen den Erfolg der Baureihe. Der Premiere des ersten Audi 100 im Jahr 1968 geht eine spannende Geschichte voraus, schließlich beginnt seine Entwicklung im Geheimen. Mitte der 1960er Jahre hatte die Volkswagenwerk AG die Auto Union GmbH übernommen und den Ingolstädtern neue Entwicklungen untersagt. Die Vorgabe, nur die bestehenden Modelle zu betreuen, ignoriert der damalige technische Direktor der Auto Union, Ludwig Kraus. Er will die Marke Audi, die erst 1965 durch den ersten Audi nach dem Zweiten Weltkrieg wieder eingeführt worden war, um ein Mittelklassemodell ergänzen. In einer Zeit, als im Ingolstädter Werk VW Käfer vom Band fahren, sieht Kraus darin die einzige Überlebenschance für eine eigenständige Auto Union. Sein Mut wird belohnt und er bekommt für seine Audi 100 Studie grünes Licht aus Wolfsburg. 1968 startet die Produktion und binnen kürzester Zeit sind die Kapazitätsgrenzen in Ingolstadt erreicht. Deshalb wird der Audi 100 ab dem Jahr 1970 im Werk Neckarsulm gefertigt. Schon von der ersten Serie verkauft das Unternehmen 800.000 Autos. Drei weitere Generationen folgen und belegen mit zahlreichen Innovationen – etwa mit der vollverzinkten Karosserie, einer optimierten Aerodynamik und hocheffizienten Motoren – den Audi Anspruch „Vorsprung durch Technik“.
Seit 1994 schreibt der Audi A6 die Erfolgsgeschichte des Audi 100 fort. In der Ausstellung sind neun Varianten des Audi 100 und acht des Audi A6 zu sehen. Ein Audi RS 6 Avant GT aus dem Jahr 2024 macht den Abschluss. Kurator Stefan Felber zufolge zeichnet jedes der 17 Exponate ein besonderes Merkmal aus. So lernt das Publikum neben dem „Ersten“, der die Ahnenreihe begründet hat, unter anderem einen Weltenbummler, ein Raumwunder, einen Langen, einen Schrägen, einen Vernetzten und einen Maximalen kennen – letzterer ist jener Audi RS 6 Avant GT, der die inzwischen fast 60-jährige Geschichte der Baureihe in der Ausstellung beschließt. Aber bekanntermaßen geht es ja bald weiter mit der dann neunten Generation des Erfolgsmodells – am 4. März um 14 Uhr feiert der neue Audi A6 Avant seine Weltpremiere…
Audi Forum Neckarsulm
Öffnungszeiten: montags bis freitags, 8 bis 16 Uhr, Eintritt frei; Führungen durch die Ausstellung werden angeboten. Samstags, sonntags und an Feiertagen ist das Audi Forum Neckarsulm geschlossen. Weitere Infos unter Gästeservice | Audi Forum Neckarsulm.