Audi-Stories aus Neckarsulm

Liebe Leser_innen,
mit unseren Audi-Stories aus Neckarsulm erhalten Sie ab sofort neue Einblicke in unseren Standort. Möchten Sie mehr über eines der Themen erfahren? Gern unterstützen wir Ihre Recherche oder eine mögliche Berichterstattung, stellen Ihnen Bildmaterial zur Verfügung und vermitteln Ihnen auf Wunsch exklusive Interviews mit unseren Expert_innen. Dazu wenden Sie sich direkt an die jeweilige Ansprechpartnerin aus unserem Team.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns über Anregungen zu diesem Newsletter-Service,
Ihre Standort Kommunikation Audi Neckarsulm

Blick in die Zukunft: „Wir ziehen alle an einem Strang“
Mit dem Bau einer neuen Montagehalle in Neckarsulm stellt Audi eine weitere Weiche für die Zukunft – und macht den Standort fit für künftige Elektromodelle. Vom Spatenstich bis zur Fertigstellung braucht es dabei vor allem: vorausschauende Planung, schlanke Prozesse und ein gut funktionierendes Team. Zwei Verantwortliche geben Einblicke in das Bauprojekt und zeigen welche Bedeutung das für den Standort hat.
Weiterlesen
________________________

Blick in die Vergangenheit: Ausstellung zeigt Leidenschaft für Technik im Wandel der Zeit
Vom NSU Ro 80 über das Horch Modell 1 Phaeton bis hin zum Audi R18 e-tron quattro: Mit einer Sonderausstellung würdigt das Audi Forum Neckarsulm noch bis Ende des Jahres die mehr als 50-jährige Geschichte des Werbeslogans „Vorsprung durch Technik“. Ein Slogan, der das Bild der Marke Audi in der Öffentlichkeit prägte wie kein anderer.

Blick auf den Nachwuchs: Was Sport und Ausbildung verbindet
Die Ausbildung der Nachwuchskräfte gilt für Audi seit jeher als wertvolle Investition in die Zukunft. Zugleich engagiert sich das Unternehmen sozial in der Region, etwa durch die Förderung von Sportvereinen. Im Interview erklären der Auszubildende Lukas Haberl und sein Ausbilder Joachim Süß, was Sport und Ausbildung verbindet.

Blick auf die Gesundheit: Zu Fuß von Neckarsulm nach Ingolstadt
Waldemar Stach erhielt vor zehn Jahren die Diagnose, mit schweren körperlichen Beeinträchtigungen leben zu müssen. Heute sucht der Audi-Mitarbeiter die große Herausforderung: Er wandert vom Audi-Standort Neckarsulm zum Audi-Standort Ingolstadt. Wie sich Stach aus dem Rollstuhl herauskämpfte und warum er so gerne die Wanderschuhe schnürt.