Jazz im Audi Forum: Albie Donnelly’s Supercharge
Albie Donnelly (vorn) spielt mit seiner Band Supercharge im Audi Forum Ingolstadt.

Der Newsletter bietet eine Übersicht der Programm-Highlights des Audi Forum Ingolstadt im März 2025.

Jazz im Audi Forum: Albie Donnelly’s Supercharge
Donnerstag, 20. März, um 20 Uhr im Audi museum mobile, Buchung und Ticketpreise online

Niemand Geringeres als Blues-Legende B. B. King bezeichnete Albie Donnelly’s Supercharge einst als „die beste Rhythm-and-Blues-Band in Europa“. Mit dem „King of Blues“ stand die Gruppe in der Vergangenheit bereits ebenso auf der Bühne wie mit Queen, Fats Domino oder Chuck Berry. Im Audi museum mobile präsentiert der britische Bandleader Albie Donnelly und seine deutsche Formation Songs aus den Stilrichtungen Rhythm and Blues, Swing und Good-Time-Rock-and-Roll, mit denen die Band seit Jahrzehnten erfolgreich ist.

Jazz im Audi Forum Ingolstadt > Veranstaltungen > Audi Foren


After Work Jazz Lounge
Donnerstags ab 18 Uhr in der Bar & Lounge des Audi Forum Ingolstadt; Eintritt frei

6. März – Manolo Diaz und Julian Schmidt „Tribute To Bud Powell“: Kontrabassist Manolo Diaz und Pianist Julian Schmidt, beide aus München, wollen mit einem eigenen Programm den Stellenwert Bud Powells in der Welt des modernen Jazz hervorheben. In der After Work Jazz Lounge präsentieren sie Stücke des Jazzpianisten, der im vergangenen Jahr 100 Jahre alt geworden wäre.

13. März – Michael Arlt und Wolfgang Kriener „Two“: Gitarrist Michael Arlt und Kontrabassist Wolfgang Kriener präsentieren in der After Work Jazz Lounge Stücke von Jazzlegenden wie Thad Jones, George Shearing, Jim Hall, Sonny Rollins sowie den Bassisten Sam Jones und Ray Brown. Das Duo hat Werke aus dem Great American Songbook neu und spannend arrangiert.

27. März – Thomas Faist und Heinz Frommeyer: Altsaxofonist Thomas Faist und der Pianist Heinz Frommeyer treten erstmals gemeinsam im Audi Forum Ingolstadt auf. Faist stammt aus München und zieht die Gäste mit seinem kultivierten Ton sofort in seinen Bann. Frommeyer lebt nach 20 Jahren in den USA wieder in Augsburg und bringt aus seiner Zeit im Ausland zahlreiche Stücke mit, die er mit persönlichen Erfahrungen verknüpft.

After Work Jazz Lounge > Veranstaltungen > Audi Foren


Audi Programmkino zeigtNiki de Saint Phalle“
Donnerstag, 13. März, um 17:30 und 20 Uhr im Audi Programmkino; Buchung und Ticketpreise online

Anlässlich des Internationalen Frauentages präsentiert das Audi Programmkino in Kooperation mit Soroptimist International (SI) Club Ingolstadt die Biografie von Niki de Saint Phalle. Regisseurin Céline Sallette zeigt die Lebensgeschichte der französischen Künstlerin, die voller Abgründe steckte. Niki de Saint Phalle, die einst mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt wurde, trägt die Dämonen ihrer Kindheit stets mit sich. Eines Tages bricht sie zusammen und verbringt daraufhin einige Zeit in der Psychiatrie. Hier kämpft sie um die Wahrheit ihres Lebens. Ein starker Wille und kreative Urgewalt lassen Niki eine neue Sprache der Kunst erfinden, die von Gewalt, Hoffnung und Weiblichkeit erzählt.

Programmkino > Audi Foren


Internationale Wochen gegen Rassismus: „Contra“ im Audi Programmkino
Mittwoch, 19. März, um 11 Uhr im Audi Programmkino; Buchung und Ticketpreise online

Das Audi Programmkino lädt anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus zum Filmabend mit anschließender Podiumsdiskussion. Der Film „Contra“ von Sönke Wortmann handelt von Professor Richard Pohl (Christoph Maria Herbst). Dieser droht von seiner Uni zu fliegen, nachdem er die Jurastudentin Naima Hamid (Nilam Farooq) fremdenfeindlich beleidigt hat. Seine letzte Chance: Der Professor muss Naima für einen bundesweiten Debattierwettbewerb fit machen, um seine Chancen vor dem Disziplinarausschuss zu verbessern. Die ungleiche Zweckgemeinschaft erzielt erste Erfolge – bis Naima erkennt, dass dies offenbar ausschließlich dem Zweck dient, den Ruf der Uni zu retten.

Programmkino > Audi Foren


„Der kleine Wagenbauer“: Kinder bauen Oldtimer aus Holz und Leder
Montag, 3. März, bis Freitag, 7. März, jeweils um 10 und 14 Uhr im Audi museum mobile; Buchung und Ticketpreise online

Spannender Rundgang durch das Museum und kreatives Basteln: Bei der Kinderaktion „Der kleine Wagenbauer“ tauchen die jungen Gäste zunächst ein in die Geschichte des Automobilbaus und lernen verschiedene Materialien kennen, die im Fahrzeugbau eingesetzt wurden. Im praktischen Teil können sie anschließend aus Holz und Leder einen Oldtimer bauen und diesen individuell verzieren. Das Angebot ist besonders für Kinder im Grundschulalter geeignet.

Erlebnisangebote für Kinder > Museumsführungen > Audi Foren


Spannung für die ganze Familie bei der „Family Tour“
Montag, 3. März, bis Freitag, 7. März, jeweils um 9, 9:15 und 13:30 Uhr am Empfang für Werkführungen; Buchung und Preise online

Bei der Family Tour erleben Gäste hautnah, wie ein Fahrzeug entsteht. Auf dem rund zwei Kilometer langen Weg durch die Montage werden die Produktionsabläufe in kindgerechter Sprache erläutert. Die Teilnehmenden sehen, wie tausende Bauteile automatisiert an den jeweils passenden Audi gelangen – wie von Geisterhand und auf die Sekunde genau. Die kleinen und großen Gäste können zudem einen Blick ins Presswerk werfen, bevor es schließlich zur Endmontage geht. Audi empfiehlt ein Mindestalter von sechs Jahren.

Erlebnisangebote > Audi Foren


„Dinner for two“ im Restaurant AVUS
Täglich ab 18 Uhr; Reservierung unter der Telefonnummer 0841 89-41071 oder online

Im saisonalen Vier-Gänge-Menü serviert das Restaurants AVUS als Vorspeise gebackenes Bio-Ei mit Wildkräutern, Kohlrabi und Kräutermayonnaise. Auf eine gelbe Möhrensuppe mit Feta und gerösteten Nüssen folgt im Hauptgang gebratener Kabeljau mit Sepianudeln, Erbsen und Krustentierschaum. Als Dessert gibt es Yuzu-Crème-brûlée mit Himbeere und Minze. Das kulinarische Erlebnis ist zum Preis von insgesamt 89 Euro für zwei Personen erhältlich, die passende Weinbegleitung gibt es für 24 Euro pro Person.

Erlebnisgastronomie > Audi Forum Ingolstadt > Audi Foren