Exterieurdesign
- Charakteristisches, straffes Mittelmotorsportwagendesign mit neuen Akzenten
- Singleframe-Kühlergrill breiter und flacher, geschlitzte Fronthaube erinnert an den Audi Sport quattro, neue Lufteinlässe
- LED-Scheinwerfer Serie, optional Audi Laserlicht und dynamisches Blinklicht auch vorne
- Neue Schwellerleisten, neue Abdeckung im Motorraum, Luftauslassgitter am Heck
- Diffusor weiter nach oben gezogen, Abgasanlage mit elliptischen Endrohren
- Drei Exterieurpakete, zwei neue Lackfarben sowie schwarze Audi-Ringe erhältlich
Motor
- Frei saugender 5,2 Liter-Hochdrehzahl-V10 mit mehr Leistung und Drehmoment (Kraftstoffverbrauch kombiniert l/100 km: 13,3 – 12,9; CO2-Emission kombiniert g/km: 301 – 293*)
- Zwei Ausführungen mit 419 kW (570 PS) (Kraftstoffverbrauch kombiniert l/100 km*: 13,3 - 12,9; CO2-Emission kombiniert g/km*: 302 – 293) und 456 kW (620 PS) (Kraftstoffverbrauch kombiniert l/100 km*: 13,3 – 13,1; CO2-Emission kombiniert g/km*: 302 – 297), 560 beziehungsweise 580 Nm Drehmoment bei 6.200 beziehungsweise 6.500 1/min
- Trockensumpfschmierung wie im Rennsport, Top-Motorvariante mit optimiertem Ventiltrieb durch Titan-Bauteile
- Spontanes Ansprechverhalten, extreme Drehfreude, charakteristischer V10-Sound
- Cylinder on demand (COD), duale Einspritzung, Segelbetrieb, Otto-Partikelfilter
- 0 – 100 km/h in 3,1 Sekunden, Topspeed 331 km/h (R8 Coupé V10 performance quattro)
Kraftübertragung
- Blitzschnell schaltende, kompakte Siebengang S tronic hinter dem Motor
- quattro-Antrieb mit elektrohydraulisch betätigter und elektronisch gesteuerter Lamellenkupplung, vollvariable Verteilung der Antriebsmomente, Hinterachse mit mechanischem Sperrdifferenzial
Fahrwerk
- Doppelquerlenker rundum, R8 V10 quattro mit Technologie Audi magnetic ride
- Hochleistungsbremsen an allen vier Rädern, Topversion mit Scheiben aus Kohlefaser-Keramik; optional rote Bremssättel
- Serien-Lenkung und Dynamiklenkung (Option) mit noch exakterer Ansprache und Rückmeldung
- 19-Zoll-Räder Serie, auf Wunsch neue, gefräste Räder im 20 Zoll-Format
- Neue 20-Zoll-Sommerreifen und Sportreifen
- Fahrdynamiksystem Audi drive select mit vier Modi Serie, beim R8 V10 performance quattro dazu drei spezielle performance-Programme
Audi Space Frame (ASF)
- Audi Space Frame aus Aluminium und kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK), Gewicht 200 Kilogramm (beim Coupé), Fahrzeug-Leergewicht 1.595 Kilogramm (beim R8 Coupé V10 performance quattro)
- Audi R8 Spyder mit 44 Kilogramm leichtem, elektrohydraulischemStoffverdeck
- Aerodynamikkonzept mit Fokus auf hohe Abtriebswerte, breiter Diffusor
Innenraum
- Klare Linien, „Monoposto“-Bogen im Cockpit, schwebende Instrumententafel
- R8 performance quattro serienmäßig mit Leichtbau-Schalensitzen
- Drei neue Farben im Interieur
- R8 performance Designpaket erstmals mit Leder-/Alcantara-Bezügen
Bedienung, Anzeige und Infotainment
- Bedienung voll auf den Fahrer fokussiert, alle wichtigen Funktionen am Lenkrad
- Zwei Lenkrad-Varianten mit zwei beziehungsweise drei Satellitentasten
- Audi virtual cockpit mit 12,3-Zoll-Display
- MMI Navigation plus mit MMI touch Serie, auf Wunsch Audi connect mit LTE-Modul und WLAN-Hotspot sowie Audi phone box, Bang & Olufsen Sound System mit Kopfstützenlautsprechern Serie beim Audi R8 V10 quattro
Modelle
- Neue Modellbezeichnungen je nach Motorisierung: R8 V10 quattro und R8 V10 performance quattro, beide als Coupé und Spyder erhältlich
- Verkauf ab Anfang 2019
Alle im Text markierten Begriffe sind im Technik-Lexikon unter www.audi-mediacenter.com/de/technik-lexikon detailliert erläutert.
Die angegebenen Ausstattungen, Daten und Preise beziehen sich auf das in Deutschland angebotene Modellprogramm. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.