Früheres Modell
Audi Q5 Sportback TFSI e (bis 2025)
Audi erweitert sein Angebot an Plug-in-Hybridmodellen: Der Q5 Sportback TFSI e quattro überzeugt als elegantes SUV-Coupé mit kraftvollem Antrieb und hoher Effizienz. Der Q5 Sportback 50 TFSI e quattro leistet im Verbund 220 kW (279 PS), beim Q5 Sportback 55 TFSI e quattro sind es 270 kW (367 PS). Die Lithium-Ionen-Batterie fasst jeweils 14,4 kWh netto – genug für eine elektrische Reichweite bis zu 61 Kilometer.
MediaInfos
-
Sportlich-eleganter Plug-in-Hybrid: Der Audi Q5 Sportback TFSI e quattroAudi baut sein Angebot an Plug-in-Hybridmodellen weiter aus – der Q5 Sportback TFSI e quattro ist in den europäischen Märkten in den Verkauf gestartet. Das elegante SUV-Coupé fährt in zwei Leistungsstufen vom Band: Der Q5 Sportback 50 TFSI e quattro bietet 220 kW (279 PS) Systemleistung, der Q5 Sportback 55 TFSI e quattro gibt 270 kW (367 PS) ab. Bei beiden Modellen kann die Lithium-Ionen-Batterie 14,4 kWh Energie netto speichern – genug für eine elektrische Reichweite bis zu 61 Kilometer im WLTP (71 Kilometer im NEFZ). Das Schwestermodell Audi Q5 TFSI e quattro, das bereits seit 2019 auf dem Markt ist, erhält jetzt auch die leistungsstärkere Batterie.
Bilder Audi Q5 Sportback TFSI e (bis 2025)
Technische Daten
Datenblatt | |||
---|---|---|---|
50 quattro S tronic (220 kW)
Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 23,4 - 22,1; Verbrauch kombiniert nach WLTP in l/100 km: 1,9 - 1,6; CO2-Emission kombiniert nach WLTP in g/km: 42 - 35; CO2-Klasse gewichtet kombiniert: B; CO2-Klasse bei entladener Batterie: G
|
Datenblatt | Download | |
55 quattro S tronic (270 kW)
Stromverbrauch gewichtet kombiniert in kWh/100 km: 23,4 - 22,2; Verbrauch kombiniert nach WLTP in l/100 km: 1,9 - 1,6; CO2-Emission kombiniert nach WLTP in g/km: 42 - 36; CO2-Klasse gewichtet kombiniert: B; CO2-Klasse bei entladener Batterie: G
|
Datenblatt | Download |
Abmessungen
Abmessungen zu allen erhältlichen Motorisierungen.